„Das war einer der besten Tage
des Jahres!“ schrieb mir Karin Hawelka (unsere Partnerin beim
Hundeprojekt in Thailand) kurz vor Ende letzten Jahres – sie hatte
mit unserer finanziellen Hilfe gerade 50 Hunde aus einer
furchtbaren Käfighaltung befreien können.
Erfolge wie dieser sind nur
möglich, weil großzügige Tierfreunde unsere Arbeit mit ihren
Spenden unter-stützen. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle
wieder einmal ganz herzlich bedanken! |

Paulina + Annemarie,
dicke Freundinnen am Hendlberg |
Im gestern zur Post gegangenen
Jahresbericht 2010
haben wir einen Überblick zusammengestellt,
was ANIMAL SPIRIT im letzten Jahr alles für den Tierschutz
geleistet hat. Und Sie können nachlesen, was wir für heuer alles
geplant haben: Weiterführung der
Fohlenrettungs-Aktion,
Fortsetzung des
Streunerhunde-Projektes in Thailand und des
Esel-Projektes in Ägypten, Ausbau von
Tierschutz im
Unterricht ...
Ja und dann sind da natürlich
unsere 470 Schützlinge auf den beiden Gnadenhöfen Hendlberg (NÖ)
und Esternberg (OÖ), die versorgt und gepflegt werden müssen. Die
„Herde“ ist über die Jahre ordentlich gewachsen und weil wir nur
schwer Nein sagen können, wenn Tiere in Not unsere Hilfe
benötigen, wird sie wohl noch weiter wachsen.
Wir werden auch 2011 wieder die
Hilfe von vielen TierfreundInnen brauchen - und
wir hoffen, daß auch Sie dazu gehören werden!
Dr. Franz-Joseph Plank, Obmann
Vier
Ziegenböcklein vorm Schlachter gerettet
Kürzlich
erreichte uns wieder ein Notruf, vier erst 9 Monate alte Ziegenböcke
freizukaufen und aufzunehmen, da sie sonst in Bälde geschlachtet
würden - der "normale" Weg aller sogenannten "Nutztiere" in unserer
Fleisch-Gesellschaft. Wir hatten zwar nicht mehr wirklich Platz auf
unseren 2 Höfen Hendlberg und Esternberg, da es v. a. im Winter immer
relativ eng ist. Da aber auf anderen Gnadenhöfen auch kein Platz
gefunden werden konnte, hat sich ANIMAL SPIRIT bereit erklärt, sie
zumindest vorübergehend aufzunehmen und Plätze für die 4 Kleinen zu
suchen. |

Diese 4
süßen Ziegen hätten geschlachtet werden sollen! |
Und das ist
jetzt zum Glück auch gelungen: die 2 kleineren (im Vordergrund)
gehen auf einen super Privatplatz in Bayern, und die 2 größeren je
auf einen guten Platz in NÖ, wo sie aber auch jeweils einen neuen
Partner haben werden, da dort genau so jemand gesucht wurde. Derzeit
erholen sie sich noch auf unseren Höfen von der kürzlich erfolgten
Kastration, unbedingt notwendig, um nicht noch weiteren
"ungewollten" Nachschub zu produzieren ...
Medien-Hype
über Vegetarismus
Aufgrund der
aktuellen Bücher der beiden Bestseller-Autoren Jonathan Safran Foer
("Tiere
essen") und Karen Duve
("Anständig
essen - ein Selbstversuch") kam es in den letzten Wochen zu
einem richtig-gehenden Medien-Hype über das Thema fleischlos essen.
So brachte
der deutsche SPIEGEL 3/2011 den 8-seitigen Artikel
"Eine
Welt ohne Wurst" (mit einem Interview des bekannten Salzburger
Tierrechts-Philosophen Helmut F. Kaplan), der STERN titelte am
20.1.2011 mit
"Fleischlos
glücklich
- Warum es heute hip ist, vegetarisch zu essen" und
jetzt bringt auch der aktuelle FALTER (Wiener Stadtzeitung) den
Titel
"Iss
mich! Oder nicht? Fleisch für und wider" mit Interviews der
beiden oben genannten Autoren, die gerade gemeinsam durch
Deutschland und Österreich touren.
|

... mehr
denn je im Trend |
|